Calendar

< 2026 >
April 19
  • 19
    19/04/2026

    Fastenwandern / Basenfasten

    All day
    19/04/2026

    Für Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht am Fasten nach Buchinger teilnehmen können oder wollen, biete ich in der Rhön Basenfasten an. Das Basenfasten in meinen Kursen bedeutet den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel für eine begrenzte Zeit. Auf den Tisch kommt viel frisches Gemüse und Obst aus Pfanne und Ofen oder als Suppe – es eignet sich als sanften Einstieg ins Fasten überhaupt. 

    Die Kombination aus basenreicher gesunder Ernährung, täglicher Bewegung beim Wandern, Schwimmen oder Yoga, in Verbindung mit Entspannungseinheiten wie Klangmeditation oder Massagen können deinen Körper und deine Seele in eine gesunde Balance bringen. Du wirst genügend zu Essen bekommen und keinen Hunger haben. In meinen Fastenwochen erhältst du zahlreiche Informationen. von den 

    Es ist möglich, basische Kost auch im beruflichen Alltag auszuprobieren, aber eine Auszeitwoche kann dabei helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Bewusst essen fördert die Stressreduzierung und stärkt die Resilienz. Vorteil dieser erlernten basischen Ernährung ist, dass sich nicht nur dein Essverhalten verändert, sondern auch die Gelüste und Heißhunger Attacken eingeschränkt werden.

    Die Abende gestalten sich mit Vorträgen rund um das Fasten, Gesundheit, Ernährung und Kräuterheilkunde. Ein Schamane führt uns in die Welt der Runen und Druiden, eine Steinheilkundige wird uns in ihrem Steineladen die Kräfte der Edelsteine erklären und eine Imkerin fürht uns in das Reich der Bienen. Für das Freizeitprogramm oder auch abends sind Yogastunden, Massagen, Klangreisen, Reikibehandlungen, Schwimmbad und Sauna buchbar.

    Die Wanderungen werden von mir als Kräuterkundige, von einem Schamanen, der uns zu Kraftplätzen führt und von einem Ranger vom Biosphärenreservat Rhön geleitet. Das Biosphärenreservat Rhön ist mit seiner abwechslungsreichen und beeindruckenden Naturlandschaft, seinen großflächigen Wäldern und weiten Hochebenen, seinen naturnahen Hochmooren, seinen Burgen und Klöstern wie geschaffen für Fastenwanderungen.